Neubau Wohnheim im Effizienzhaus 40 Plus mit 49 Wohneinheiten und rund 1.450 m² Nettogrundfläche.
PV Anlagen und Windturbinen und ein Hybridspeichersystem bestehend aus Lithium-Ionen-Batterie und Redox Flow-Batterie sorgen für Effizienz im Betrieb.
Nachhaltige Bauausführung zeigt das Gerüst als äußere Erschließung inkl. Fassadenbegrünung.
Tilgungszuschuss rund 1,0 Mio. € zzgl. Zinsvorteil.
Neubau zweigeschossiges Logistikgebäude im Effizienzgebäude 40 Erneuerbare-Energien-Klasse Standard mit rund 11.000 m² Nettogrundfläche inkl. Heizungstausch im Bestandsareal.
Heizungstechnik über effiziente und klimafreundliche Nahwärme. Lüftungs- und Klimaanlagen sowie Photovoltaik runden die Anlagenkonzeption ab.
Tilgungszuschuss rund 5,50 Mio. € zzgl. Zinsvorteil.
Neubau Campus Areal bestehend aus 4 Nichtwohngebäuden mit unterschiedlichen Nutzungen wie z.B. Hotel, Gastronomie, Fitness, Büro und Verwaltung. Effizienzgebäude 40 Erneuerbare-Energien-Klasse mit rund 18.600 m² Nettogrundfläche.
Heizungstechnik über wasserstofffähige Nahwärme. Lüftungs- und Klimaanlagen sowie Klimaboden sorgen für Effizienz.
PV Anlage als Fassadengestaltung mit rund 800 kWp.
Tilgungszuschuss rund 8,15 Mio. € zzgl. Zinsvorteil.
Neubau von 3 Baukörpern mit Nutzungen von Rehazentrum, Gastronomie, Büro und Verwaltung sowie Produktion. Effizienzgebäude 55 Erneuerbare-Energien-Klasse mit rund 8.200 m² Nettogrundfläche.
Heizungstechnik über BHKW und Wärmepumpen. Die Lüftungsanlage sorgt für konstant frische vorkonditionierte Luft. Die Klimadecken halten die Innentemperatur auch bei hoher Außentemperatur auf angenehmen Niveau. Die PV Anlage senkt den Verbrauch des Gebäudes und gewährleistet einen kostengünstigen Betrieb.
Tilgungszuschuss rund 1,60 Mio. € zzgl. Zinsvorteil.
Neubau Effizienzhaus 55 mit 69 Appartements und rund 2.820 m² Nettogrundfläche in zentraler Lage unweit von einer Fachhochschule entfernt.
Heizungstechnik über klimafreundliche Fernwärme.
Tilgungszuschuss rund 1,24 Mio. € zzgl. Zinsvorteil
Neubau Effizienzgebäude 40 Erneuerbare-Energien-Klassemit rund 9.900 m² Nettogrundfläche.
Heizungstechnik über regional betriebene Hackschnitzelheizung. Lüftungs- und Klimaanlagen sowie Betonkernaktivierung sorgen für Behaglichkeit.
PV Anlage im Bau befindlich.
Tilgungszuschuss rund 4,6 Mio. € zzgl. Zinsvorteil.
Neubau eines offen gestalteten Nichtwohngebäudes mit 3 unterschiedlichen und in sich verzahnten Baukörpern. Effizienzgebäude 55 mit rund 7.500 m² Nettogrundfläche.
Heizungstechnik über BHKW und Gas-Brennwertanlage.
Tilgungszuschuss rund 350.000 € zzgl. hohem Zinsvorteil.
Neubau Effizienzgebäude 40 Erneuerbare-Energien-Klassemit rund 4.400 m² Nettogrundfläche.
Heizungstechnik über Nahwärme und PV Anlage mit 415 kWp.
Tilgungszuschuss rund 2,0 Mio. € zzgl. Zinsvorteil.
Neubau von zwei an sich schmiegenden Baukörpern bestehend aus einem Hotel und einem Bürogebäude. Auslegung zum Effizienzgebäude 40 Erneuerbare-Energien-Klasse mit rund 14.600 m² Nettogrundfläche.
Heizungstechnik als Nahwärmekonzept bestehend aus BHKW und Wärmepumpen betrieben mit Biogas und selbst generiertem Strom via PV Anlagen. Lüftungs- und Klimaanlagen sowie Klimaböden sorgen für Effizienz.
Tilgungszuschuss rund 6,45 Mio. € zzgl. Zinsvorteil.
Neubau Effizienzhaus 55 Erneuerbare-Energien-Klasse mit 16 Wohnungen und rund 1.500 m² Nettogrundfläche in der Trinationalen Metropolregion Oberrhein.
Heizungstechnik über effiziente Wärmepumpe in Kaskade.
Tilgungszuschuss rund 480.000 € zzgl. Zinsvorteil.
Neubau Mehrfamilienhaus und Erweiterung mit einem Wohn- unf Geschäftshaus im GEG Standard. Entsanden sind eine Gewerbeeinheit und 8 Wohnungen in der Trinationalen Metropolregion Oberrhein.
Heizungstechnik über effiziente Wärmepumpe in Kaskade.
Neubau Mehrfamilienhaus und Erweiterung mit einem Wohn- unf Geschäftshaus im GEG Standard. Entsanden sind eine Gewerbeeinheit und 8 Wohnungen in der Trinationalen Metropolregion Oberrhein.
Heizungstechnik über effiziente Wärmepumpe in Kaskade.
Tilgungszuschuss rund 65.000 € zzgl. Zinsvorteil.
Neubau Effizienzgebäude 40 Erneuerbare-Energien-Klasse mit rund 3.800 m² Nettogrundfläche.
Anlagentechnik über Luft-Wasser-Wärmepumpe, zentrale Lüftungsanlage mit Heiz- und Kühlregister sowie einer Kompressionskälteanlage. Die Betonkernaktivierung sorgt für niedrige Vorlauftemperaturen und zusammen mit der PV Anlage sehr niedrige Endenergieaufwendungen.
Investitionszuschuss rund 1,2 Mio. €.