News Image

Energieeffizienz: mehr als ein Trend!

18.3.2025

Zukunftsweisende Energieversorgung ist ein entscheidender Faktor für nachhaltiges Bauen und wirtschaftlichen Erfolg. Doch wie lassen sich Gebäudeenergie, Ökobilanz und Ressourceneffizienz optimal in Einklang bringen? Genau hier setzen wir an!

Wir betrachten den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes – von der Materialwahl über die Energiebilanz bis hin zur langfristigen Wirtschaftlichkeit.'

Optimierung der Ressourceneffizienz: Mit maßgeschneiderten Lösungen sorgen wir für eine nachhaltige Reduzierung von Energieverbrauch und CO₂-Emissionen.

Fördermittelerschließung: Viele Projekte scheitern nicht an der Idee, sondern an der Finanzierung. Wir unterstützen Sie dabei, geeignete Förderprogramme zu identifizieren und optimal zu nutzen.

Energieberatung bedeutet für uns nicht nur Theorie, sondern praxisnahe Lösungen, die Umweltfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit vereinen. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu einer energieeffizienten Zukunft gestalten!

Möchten Sie Ihr Projekt mit uns besprechen? Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

News Image

M:ING @ Linkedin!

17.3.2025

Unser Launch in der Linkedin-Community ist gestartet. Ihr findet spannende Themen, Infos & Projekte rund um unsere Aktivitäten und unser Expertenteam:

  • Unsere Immobiliengutachter und Energieeffizienzexperten vereinen präzises Immobilienfachwissen mit fundierter Bewertungskompetenz und umfassendem Know-how in den Bereichen Energieberatung, Immobilienbewertung, Schadensgutachten sowie nachhaltiges Bauen.
  • So können wir ganzheitliche Beratung und professionelle Dienstleistungen gewährleisten, die nicht nur den aktuellen Wert Ihrer Immobilie präzise bestimmen, sondern auch eine nachhaltige Perspektive für deren energetische Optimierung schaffen.

Besucht uns auf Linkedin!

News Image

Hello World

18.12.2024

Frischer Wind bei den Moser Ingenieuren: Neben einem neuen Look bietet unsere Website nun noch mehr Einblicke in unsere Werte, unsere Projekte und unser Unternehmen.

Unsere Immobiliengutachter und Energieeffizienzexperten vereinen präzises Immobilienfachwissen mit fundierter Bewertungskompetenz und umfassendem Know-how in den Bereichen Immobilienbewertung, Bauphysik und Bauschäden.

So können wir ganzheitliche Beratung und professionelle Dienstleistungen gewährleisten, die nicht nur den aktuellen Wert Ihrer Immobilie präzise bestimmen, sondern auch eine nachhaltige Perspektive für deren energetische Optimierung schaffen.

Vertrauen Sie auf unsere Experten – für zukunftssichere Lösungen.

News Image

Spenden

17.12.2024

Die Treue und Unterstützung unserer Kunden und Partner haben es uns ermöglicht, auch dieses Jahr ein Zeichen zu setzen und gemeinsam einen positiven Beitrag leisten. Daher haben wir in Ihrem Namen insgesamt 1.500 € an die folgenden Organisationen gespendet:

  • Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Bruchsal-Bretten
  • Elektriker ohne Grenzen e.V.
  • Netzwerk für Demokratie und Courage e.V.

Fröhliche Feiertage für Sie und Ihre Familie und einen gutgelaunten & gesunden Rutsch in das Jahr 2025 wünscht Ihnen das gesamte Team der Moser Ingenieure.

News Image

Neuwahlen 2025

16.12.2024

Mit den bevorstehenden Neuwahlen im Jahr 2025 könnten sich signifikante Veränderungen im Bereich der Energieeffizienz und der staatlichen Förderpolitik ergeben. Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) bietet derzeit umfangreiche Unterstützung für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz in Wohn- und Nichtwohngebäuden. Diese Förderungen umfassen Zuschüsse und Kredite für die Sanierung und den Bau von energieeffizienten Häusern sowie für den Einbau von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien.

Angesichts der Neuwahlen könnte es jedoch zu Anpassungen in den Förderbedingungen oder zu einer Neuausrichtung der politischen Schwerpunkte im Bereich Energieeffizienz kommen. Solche Änderungen könnten Einfluss auf die Verfügbarkeit und die Art der Förderungen haben, was wiederum direkte Auswirkungen auf geplante Projekte und Investitionen in diesem Sektor haben könnte.

Es ist daher ratsam, bestehende Fördermöglichkeiten zeitnah zu prüfen und zu nutzen, bevor mögliche gesetzliche Änderungen in Kraft treten. Eine frühzeitige Beantragung sichert nicht nur die finanzielle Unterstützung unter den aktuellen Konditionen, sondern ermöglicht auch eine bessere Planungssicherheit für zukünftige Projekte. Da der Haushalt für 2025 nicht beschlossen wurde, gilt der Nothaushalt auf Basis der Haushaltsplanung von 2024. Eine Fördermittelpause ist nach unserer Einschätzung bei Abschluss des Koalitionsvertrages der neuen Regierung zu erwarten.

Vertrauen Sie auf unsere Experten – für zukunftssichere Lösungen.